• Craniosacralarbeit
  • Craniokurse
    • Cranio 1
    • Cranio 2
    • Cranio 4
    • Cranialnerven, die Polyvagaltheorie und Herzensbegegnung
    • Anmeldung zum Craniokurs
  • Homöopathie
  • Familien - und Systemaufstellung
  • Therapie für Kinder
  • Aktuelles

Vita

Bevor ich meine Heilpraktikerpraxis eröffnete, studierte ich in Bochum und Düsseldorf Kunstgeschichte, Germanistik, Philosophie und Pädagogik. Nach dem vorläufigen Abschluss des Studiums habe ich mich dann dem gewidmet, was mich neben der geistigen Welt am meisten interessierte, nämlich dem Heilen. Der Weg zur alternativen Medizin war auch für mich nicht immer ein gerader. Irrtümer, Versuchungen und das innere Festhalten an alten Zöpfen gehörten genauso dazu wie das Zulassen immer wieder neuer Entdeckungen und gelebter Erfahrung. All dies umschreibt meinen wandlungsvollen Weg. Und ich glaube, ich habe einen Weg für mich gefunden, auch im Respekt der traditionellen Medizin gegenüber.

Ich habe mich  neben der Heilpraktikerausbildung  in Hamburg zum psychologischen Berater ausbilden lassen und am Homöopathie-Kolleg Düsseldorf die Homöopathie erlernt. Aber auch in dem Bereich lernt man ein Leben lang, so dass die fortwährende  Teilnahme an mehreren Arbeitskreisen für mich eine Selbstverständlichkeit ist.

Schon in meiner Psychologie-Ausbildung war die Arbeit mit dem Familienstellen ein wichtiges Thema. Vertieft habe ich diese Arbeit, entwickelt ursprünglich von Bert Hellinger, erst später  durch die Ausbildungsseminare von David F. Braun und vor allem durch die enge Zusammenarbeit mit Christian Ollefs in Wuppertal, dem ich sehr dankbar bin für die weitreichenden Einblicke in seine Arbeit. Seit Anfang 2009 hat Christian eine Forschungsgruppe zum Familienstellen ins Leben gerufen, an der ich begeistert teilnehme. Vor 2 Jahren  lernte ich  die  Anliegen-Methode von Franz Ruppert kennen. Diese Identitätsorientierte Psychotraumatheorie (IiPT)  ist für mich eine wertvolle Ergänzung meiner bisherigen (Trauma-)Arbeit

Seit 2004 haben „Be-Rührungen“ wieder fester Bestandteil  meiner Arbeit.
Seitdem habe ich mich in Hamburg am Milne-Institut mit der Visionären Cranio-Sacral-Arbeit auseinandergesetzt und bin eine leidenschaftliche Verfechterin dieser Arbeitsweise. Neben Hugh Milne und seinem engen Ausbilderteam bin ich in höchstem Maße beeindruckt von der Arbeit mit Kindern, wie sie Benjamin Shield lehrt.

Seit 2007 habe ich vorwiegend assistiert in den Kursen bei Hugh Milne,  Benjamin Shield und Michael Kern und seit 2009 bin ich jetzt offiziell diplomierte und anerkannte Praktizierende des Milne-Institutes.

www.milneinstitute.com

 

Bis 1995 Studium Kunstgeschichte und Kunst u.a. in Bochum, Witten Herdecke, Kunstakademie Düsseldorf
1996/7 Zulassung als Heilpraktiker
1997 Psychologischer Berater

1997 Praxiseröffnung
2001 Homöopathie Ausbildung beendet
Seit 2002/03 Familien-Aufstellungen
2002 Kinder in der homöopathischen Praxis
Seit 2003 Dorn-Breuss-Methode
Seit 2004 Cranio-Sacral-Arbeit (Hugh Milne )
Seit 2009 Master- Praktizierende des Milne-Institutes  ( Mitglied im Craniosacralverband, Deutschland)
Seit 2009 im Teaching - Team des Milne-Instituts mit regelmäßigen Craniokreisen

Seit 2013 Supervisorin des Milne Instituts ( befähigt Protokolle zu protokollieren und Prüfungssitzungen abzunehmen)

Seit 2017 Ausbildung in Prozessorientierter Psychotherapie nach Arnold Mindell

Seit 2019 Lehrerin  des Milne Instituts,  anerkannt vom CSVD .

 

Tel: 0211 - 44 46 47

Mobil : 0174 - 7 11 85 92

info(at)praxis-potthoff.de

Wittelsbachstrasse 30
40629 Düsseldorf

Über mich

  • Vita
  • Heilverfahren

Impressum

  • Impressum
  • Partner
  • Datenschutz
  • AGB